Technisch gesehen gibt es in Italien nicht nur den Vatikan und San Marino als Staaten. Tatsächlich gibt es auch den Orden von Malta, einen römisch-katholischen Laienorden, der als souveräne Entität des internationalen Rechts funktioniert, jedoch ohne physisches Territorium.

Als Abspaltung der mittelalterlichen Johanniterorden gegründet, war der Orden von Malta, wie sein Name vermuten lässt, ursprünglich auf der Insel Malta ansässig, die ihnen 1530 von Karl V., dem Heiligen Römischen Kaiser, überlassen wurde. Die Insel wurde 1798 von Napoleon erobert und 1814 vom British Empire übernommen, wodurch der Orden von Malta ohne Territorium zurückblieb.

Der Orden wurde aufgelöst, aber 1834 unter dem neuen Namen Souveräner Militärhospitalorden des Heiligen Johannes von Jerusalem, von Rhodos und von Malta wiederhergestellt. Sein neues Hauptquartier wurde im Palazzo Malta in Rom eingerichtet, einem Gebäude aus dem 16. Jahrhundert, das dem Orden seit 1630 gehört, und es erhielt 1869 gemeinsam mit seinem anderen Hauptquartier, der Villa Malta, Exterritorialität.

Heute wird der Souveräne Militärorden von Malta (SMOM) von über 100 Ländern als unabhängige souveräne Entität anerkannt und unterhält diplomatische Beziehungen zu ihnen. Er hat einen eigenen Reisepass, Münzen und Briefmarken, und die Exterritorialität des Palazzo Malta besteht bis zum heutigen Tag als de-facto-Hauptstadt des Ordens von Malta.