Oginoya ist heute ein bekanntes Unternehmen in ganz Japan, doch ursprünglich war es ein Gasthaus neben den Kirizumi Heißquellen, das von historischen Persönlichkeiten wie Hirofumi Itō, Katsu Kaishū und Akiko Yosano besucht wurde. Unter diesen Persönlichkeiten befand sich auch Katsura Tarō, der später Premierminister Japans wurde.

Während seines Aufenthalts im Gasthaus Oginoya erwähnte Katsura die Pläne der Regierung, eine Eisenbahnstrecke in der Gegend zu bauen. Daraufhin entschied der Gastwirt, sein Geschäft zu verlagern und eröffnete 1885 einen Kiosk in der Stadt Yokokawa, genau zum Zeitpunkt der Eröffnung des Bahnhofs.

Obwohl das neue Geschäft ein Erfolg war, erhielt die abgelegene Bergstadt anfangs nicht viele Besucher, außer denen, die zwischen Takasaki und Karuizawa reisten. Um warme Mahlzeiten für diese Reisenden auf dem letzten Abschnitt ihrer Reise anzubieten, kreierte Oginoya im Jahr 1957 das tōge-no-kamameshi ("Kugelreis des Gebirgspasses"), das mittlerweile eine der bekanntesten Bahnhofsbentos aller Zeiten ist.

Kamameshi ist ein traditionelles japanisches Reisgericht, das in einem Eisenkessel mit verschiedenen Zutaten gekocht wird. Das "Kugelreis" von Oginoya besteht aus Hühnchen, Wachtelei, Shiitake-Pilzen, Bambussprossen, Klette, grünen Erbsen, Kastanien, eingelegtem Ingwer und Aprikose und wird auf einer Sojasauce-basierten takikomi gohan serviert. Es wird in einem Töpferwaren-Topf aus Mashiko anstelle eines typischen Eisenkessels serviert, was ihm ein rustikales Flair verleiht - und nicht nur das, es ist auch ein Souvenir, das man mit nach Hause nehmen kann.

Oginoyas Kugelreis ist nicht nur ein Muss für Touristen, sondern auch eine langjährige lokale Lieblingsspeise. Daher haben die Menschen in Annaka oft ein gemeinsames Problem: zu viele Töpfe zu Hause!

Aber keine Sorge; die Töpferei hat viele Möglichkeiten zur Wiederverwendung, für welche auch immer Zwecke Sie sich vorstellen können. Während sie oft als Pflanzgefäß oder Gewicht verwendet werden, werden alte oder unbenötigte Töpfe an Oginoya zurückgespendet, um auf verschiedene Arten weiterverwendet zu werden, insbesondere für die örtliche Pflasterung. Wenn Sie Camping oder ein wenig altmodisches Kochen mögen, können Sie darin auch Reis kochen oder sogar Brot backen.