Wenn Sie ein begeisterter Reisender sind, werden Sie wahrscheinlich von unerforschten Gebieten und aufstrebenden Zielen angezogen, die noch nicht von den Massen des Urlaubers erobert wurden. Um es einfach auszudrücken, sind Sie wahrscheinlich immer auf der Suche nach diesen so lohnenswerten "Geheimtipps".

Aber einige von ihnen verstecken sich vielleicht nicht mehr wirklich. Im Gegenteil, sie sind metaphorisch in einem Museum ausgestellt - was sicherlich nicht Ihren Zielen hilft. Es hilft auch nicht dem Problem des "Übertourismus", das derzeit einen deutlichen Einfluss auf die weltweite Tourismusbranche hat. Wie Experten warnen, kann die Anwesenheit zu vieler Touristen sowohl zu Umwelt- als auch zu strukturellen Schäden führen und sich auf die lokale Wirtschaft negativ auswirken, indem sie Mieten und Preise beeinflusst.

Einige ehemalige Geheimtipps sind aufgrund des wachsenden Rummels um ihre "unberührte" Natur einem Übertourismusrisiko ausgesetzt. Wenn Sie jedoch wissen, um welche es sich handelt, können Sie sich dafür entscheiden, sie zu meiden und stattdessen nach nachhaltigeren (und tatsächlich versteckten) Zielen suchen.

Holidu, die Ferienhausvermietungsagentur, hat gerade Ergebnisse einer kürzlich durchgeführten Studie veröffentlicht, die analysiert und bewertet hat, welche "geheimen Reiseperlen" die Bezeichnung nicht mehr verdienen. Dazu hat das Team eine Liste von 100 Zielen genommen, die glaubwürdige Reisequellen und Zeitschriften als Geheimtipps bezeichnet haben, und dann analysiert, wie oft Reisejournalisten sie in den letzten drei Monaten in Artikeln erwähnt haben. Darüber hinaus wurden auch die durchschnittliche Anzahl der Google-Suchen für jedes Ziel berücksichtigt und sie wurden entsprechend dieser Parameter eingestuft.

Die laut der Studie am wenigsten versteckte geheime Perle ist die Region Apulien in Italien. Laut dem Puglia Tourism Observatory ist die Anzahl der Besucher dort in den letzten Jahren stark angestiegen und verzeichnete in den ersten 10 Monaten von 2022 im Vergleich zu den Vorkrisenzahlen von 2019 einen Anstieg von 11%.

Auf Platz zwei der Liste steht Riga, Lettland. Laut der Studie gibt es durchschnittlich 365.000 Google-Suchen pro Monat und allein in den letzten drei Monaten wurde die Stadt mindestens 132 Mal in Reiseartikeln erwähnt. Die Zahlen machen Sinn und spiegeln sich auch in den tatsächlichen Tourismusdaten wider. Wie der Riga City Council berichtet, deuten Buchungen für 2023 darauf hin, dass bis Ende dieses Jahres mindestens eine Million Touristen die lettische Stadt besucht haben werden.

Die kroatische Hauptstadt Zagreb belegt den dritten Platz in der Rangliste und verzeichnet durchschnittlich 371.000 Google-Suchen pro Monat. Das kroatische Tourismusbüro kann bestätigen: Die Übernachtungen in Zagreb sind im Vergleich zu 2022 um 20% gestiegen, mit 1,1 Millionen Übernachtungen zwischen Januar und Juni 2023. Dank seiner wunderschönen Städte und herrlichen Strände ist Kroatien ein einfaches Ziel für Touristen, die Europa besuchen, aber es hat zu Übertourismusproblemen in verschiedenen Teilen des Landes geführt. Dubrovnik zum Beispiel wurde zur am meisten überfüllten Touristendestination in Europa erklärt.

Werfen Sie einen Blick auf das vollständige Ranking der nicht ganz so versteckten Geheimtipps unten, einschließlich der Anzahl der Erwähnungen durch Reisejournalisten in den letzten drei Monaten sowie der durchschnittlichen Anzahl der monatlichen Google-Suchanfragen:

1. Puglia, Italien - 278; 330.000

2. Riga, Lettland - 132; 365.000

3. Zagreb, Kroatien - 116; 371.000

4. Plymouth, England - 207; 201.000

5. Vilnius, Litauen - 131; 276.000

6. Annecy, Frankreich - 99; 357.000

7. Asturien, Spanien - 112; 203.000

8. Färöer-Inseln, Dänemark - 70; 431.000

9. León, Spanien - 223; 107.000

10. Baku, Aserbaidschan - 61; 401.000

Natürlich bedeutet das Auftauchen in dieser Liste nicht zwangsläufig, dass ein Ziel bereits überfüllt ist, aber es ist etwas, worauf man achten sollte, wenn man seine Reise plant und seine Erwartungen festlegt.

Das gesagt, wo können Sie hingehen, wenn Sie etwas Trubel möchten, aber noch nicht zu überfüllt? Unten finden Sie eine Rangliste der realistischeren, wirklich versteckten Geheimtipps gemäß der Studie, die dieselben Daten wie die obige Liste verwendet:

1. Kulikalon-Tal, Tadschikistan - 0;