Im Durchschnitt planen die Amerikaner, im Jahr 2024 vier verschiedene Reiseziele zu besuchen.

Laut einer neuen Umfrage unter 2.000 Amerikanern streben drei von zehn Personen im nächsten Jahr an, "erfahrene Reisende" zu werden und sich auf das Lernen und geführte Touren zu konzentrieren.

Die Umfrage, die im Auftrag von YMT Vacations von OnePoll durchgeführt wurde, ergab, dass 51% der Befragten sich entspannte Urlaube wünschen, 43% kulturelle Erkundungen priorisieren und 38% sich darauf freuen, historische Stätten zu besuchen.

Unter den Befragten äußerten 25% den Wunsch, neue und unbekannte Orte zu erkunden. Im Gegensatz dazu präferierten 23% den Besuch von Orten, die ihnen bereits vertraut sind.

Für das Jahr 2024 planen die Menschen, verschiedene Reiseziele anzusteuern. Mexiko, Kanada und Frankreich zählten zu den Favoriten (jeweils 42%).

Spanien folgte eng dahinter mit 40%, Italien mit 32% und Griechenland mit 21%.

Americans, on average, are planning to visit four different destinations in 2024.

Bei der Wahl eines neuen Reiseziels stellte sich heraus, dass natürliche Schönheit und Landschaften die wichtigsten Faktoren waren (58%), dicht gefolgt von historischen Attraktionen (50%).

Die Menschen möchten sich laut einer neuen Umfrage unter 2.000 Amerikanern auf das Lernen und geführte Touren konzentrieren. SWNS

Americans, on average, are planning to visit four different destinations in 2024.

Im Durchschnitt planen Amerikaner, im Jahr 2024 vier verschiedene Reiseziele zu besuchen.

Das alte Ägypten und die Amerikanische Revolution ergaben die Liste der historischen Schauplätze, die Reisende (46%) besichtigen möchten.

Das Goldene Zeitalter Griechenlands (40%) und das Wikingerzeitalter (38%) folgten dicht dahinter.

Drei von zehn Personen möchten das Renaissance-Italien besuchen (30%), während sich 28% für eine Erkundung des Europa während des Zweiten Weltkriegs interessierten.

The survey revealed that 51% of respondents seek relaxed vacations, 43% prioritize cultural exploration, and 38% look forward to visiting historical sites.

Die Befragten gaben an, dass Reisen sie inspiriert (47%) und miteinander verbindet (46%).

Die Umfrage ergab, dass 51% der Befragten sich entspannte Urlaube wünschen, 43% kulturelle Erkundungen priorisieren und 38% sich darauf freuen, historische Stätten zu besuchen. SWNS

Unter den Befragten äußerten 25 % den Wunsch, neue und unbekannte Orte zu erkunden. Andererseits gaben 23 % an, Orte zu besuchen, die ihnen bereits vertraut sind.

Among the respondents, 25% expressed a desire to explore new and unfamiliar places. On the other hand, 23% expressed a preference for visiting places they are already familiar with.

Die Umfrage zeigte auch den Einfluss von Fernsehsendungen und Filmen auf Reiseentscheidungen auf.

Vierundvierzig Prozent gaben zu, dass Fernsehsendungen eine Rolle bei ihrer Reiseentscheidung spielen, wobei "Emily in Paris" (21 %) und "The White Lotus" (16 %) beliebte Optionen sind.

Filme hatten ebenfalls Einfluss (36 %), wobei "Triangle of Sadness" (16 %) und "Top Gun: Maverick" (13 %) als bemerkenswerte Filme genannt wurden.

Im Jahr 2024 planen die Menschen, verschiedene Reiseziele anzusteuern. Mexiko, Kanada und Frankreich sind als Favoriten hervorgegangen (je 42 %).

In 2024, people are looking to travel to a variety of destinations. Mexico, Canada, and France emerged as the favorites (each with 42%).

Das alte Ägypten und die amerikanische Revolution landeten ganz oben auf der Liste historischer Schauplätze, die Reisende (46 %) besuchen möchten.

Arten von Reisenden, die die Menschen im Jahr 2024 sein möchten

- Erfahrener Reisender - 37 %

- Entspannter Reisender - 29 %

Ancient Egypt and the American Revolution topped the list of historical scenes travelers (46%) wished to visit.

- Abenteuersuchender - 17 %

- Kulinarischer Enthusiast - 5 %

- Wellness-Enthusiast - 4 %

- Nostalgischer Reisender - 3 %

- Umweltbewusster Reisender - 3 %

Top-Reiseziele für das Jahr 2024

- Mexiko - 42 %

- Kanada - 42 %

- Frankreich - 42 %

- Spanien - 40 %

- Italien - 32 %

- Griechenland - 21 %

- Island - 14 %

- Irland - 12 %

- Vereinigtes Königreich (Großbritannien) - 12 %

- Portugal - 9 %

- Kroatien - 6 %

- China - 7 %